Am 22. September werden die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes einen neuen Bundestag wählen. Parallel dazu findet die bundesweite Juniorwahl 2013 ebenfalls am 22. September 2013 statt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder ruft alle Schulen ihres Wahlkreises auf, sich jetzt für die Juniorwahl 2013 anzumelden.
„Diese Wahl ist ein willkommener Anlass, um auch Schülerinnen und Schülern Parlamentswahlen und deren Bedeutung für eine freiheitliche Demokratie näherzubringen und sich mit dem Thema ‚Wahlen‘ vertraut zu machen.“
Das Projekt „Juniorwahl 2013“ parallel zur Bundestagswahl mache es möglich, Demokratie bereits in der Schule ganz praktisch zu erleben und zu üben, so die Bildungspolitikerin.
Schirmherr der bundesweiten Juniorwahl 2013 ist Bundestagspräsident Norbert Lammert, Veranstalter ist der Verein Kumulus. Teilnehmen können alle Schulformen der Sekundarstufen I und II ab Klasse 7. Die Juniorwahl bietet den Schulen für die Vor- und Nachbereitung sehr umfangreiche Hilfestellungen und Materialien, die die organisatorische Umsetzung erleichtern: eine Telefonhotline, didaktische Anregungen, sämtliche Wahlunterlagen mit Wahlbenachrichtigungen und Wählerverzeichnissen, detaillierte Informationsbroschüren und Anleitungen für alle Beteiligten, Informationsvideos, Lehrerfortbildung, Wahlkabinen und vieles mehr.
Mehr Informationen und die Modalitäten der Anmeldung finden sich im Internet unter www.juniorwahl.de
Presseerklärung
Marianne Schieder, MdB
Wahlkreisbüro Cham
Parkstr. 33
93413 Cham
Tel.: 09971/843626
Fax.: 09971/801598
www.marianne-schieder.de